Smart City Summit cover
Smart City Summit22 Sept 2025· 20 Tage

Smart City Summit 2025: Daten, KI & urbane Innovation

Ein fokussiertes Halbtagsevent für Kommunen und Stadtwerke: konkrete Smart-City-Anwendungsfälle, Architekturen und KI-Praxis – pragmatisch, herstellertransparent und umsetzungsorientiert.

Gemeinsames Event von: Kommunalwirtschaft · Diplomatic Council Real‑world AI Forum · dataMatters

dataMattersKommunalwirtschaftDiplomatic Council
Rechtzeitige Anmeldung20 Tage

Platz sichern

Teilnahme kostenfrei für öffentliche Einrichtungen – begrenzte Plätze für fokussierten Austausch.

  • Unabhängige Expertenimpulse
  • Konkrete Referenz-Architekturen
  • Peers mit gleichen Herausforderungen
Ihre Daten werden nur zur Eventorganisation genutzt (keine Weitergabe).
Ich willige ein, zu diesem Event und relevanten Smart-City-Neuigkeiten kontaktiert zu werden (Abmeldung jederzeit möglich).

Für wen?

Entscheider:innen und Praktiker:innen aus Kommunen, Kreisen, Stadtwerken, Wirtschaftsförderungen und Innovationseinheiten (CDO / Smart City / Digitalisierung / Umwelt / Mobilität / IT).

Sie lernen

  • Architekturen für skalierbare urbane Daten- & KI-Ebenen
  • Abkürzungen von Pilot zu Betrieb
  • Wie offene Standards & souveränes Hosting zusammenspielen
  • Wirkungsmetriken: Kosten, CO₂, Servicequalität

Format

Kompakte 2‑Stunden Session mit Impulsen & Erfahrungsberichten.

Neutral, praxisnah – Fokus auf Entscheidungsnutzen statt Produkt-Pitches.

Sprache: Deutsch. Interaktive Fragerunde am Ende.

Agenda

Ca. 2 Stunden (präferiert 10:00–12:00)
  • 10:00

    Begrüßung & Moderation

    Hang NguyenSecretary General Diplomatic Council, Moderator
  • 10:05

    UN-Perspektive: Warum kein Weg an Smart Cities vorbeiführt

    Andreas DripkeExecutive Chairman Diplomatic Council, UN Consultative Status

    Globaler Rahmen & Bedeutung kommunaler Umsetzung.

  • 10:20

    dM Smart City Konzept & Realisierung (Deep Dive)

    Dr. Daniel TrauthCEO dataMatters GmbH

    Architektur, Datenebene, KI-Bausteine, Betrieb.

  • 10:40

    Urban Dataplatform in realer Anwendung

    André HeryschekLeiter Strukturwandel und Smart City Dormagen
  • 10:48

    Smart Waste Hürth

    Marco DederichsBeigeordneter und Kämmerer Stadt Hürth
  • 10:56

    Vorstellung LEADER Projekt Vision

    Dr. Jürgen GrünerCEO Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld
  • 11:04

    IoT-Shop: Deutschlands größtes Sensorenportfolio

    Robert BogsConsultant IoT-Shop.de
  • 11:12

    Smart City Reallabor Vision mit Schwerpunkt BLE-PAX

    Christian HenickeSmart City Manager Grevenbroich
  • 11:20

    Weitere Schritte bei Interesse

    Dr. Daniel Trauth

    Onboarding, Kooperation, Milestones.

  • 11:30

    Fragen & Antworten

    Hang Nguyen
  • 11:50

    Abschluss & Danke

    Hang Nguyen